Ingenieurbüro Otto & Partner in Hamburg:
Wie wir ganzheitliche Planungen für Ihre Gebäudetechnik sicherstellen

Die Partner unseres Ingenieurbüros (v.l.): Niels Carlsen, Dirk Student, Lorenz Rausch, Peter Martin und Christoph Schulte.
Ganzheitlich, praxisnah, vernetzt – seit fast 40 Jahren stehen wir für eine besondere Qualität bei der Gebäudetechnik. Was zeichnet unsere planerische Arbeit aus?
1. Immer praxisnah
Bei uns arbeitet ein Team mit viel Praxiswissen – darunter fünf Partner und 30 Mitarbeitende inklusive Ingenieur:innen, Techniker:innen und Systemplaner:innen. Viele haben ein Handwerk gelernt, was man den Planungen anmerkt. Wir stehen für gute Konzepte, die sich ebenso gut umsetzen lassen!
2. Das „ganze Paket“
Die Planung von Gebäudetechnik liegt oft in verschiedenen Händen: Viele Ingenieurbüros haben sich entweder auf „Sanitär/Heizung/Luft“ oder auf den Elektrobereich spezialisiert. Wir vereinen dieses Know-how. Das vereinfacht vieles. Schließlich beeinflussen sich diese Technikfelder. Unsere Kunden haben einen zentralen Ansprechpartner.
3. Breit aufgestellt
Die Bandbreite unserer Projekte ist groß: Büro- und Gewerbeobjekte, öffentliche Gebäude, Theater, Kirchen und vieles mehr haben wir bereits technisch geplant. Ein Schwerpunkt stellt der Wohnungsbau dar – unter anderem auch das Bauen im Bestand, was mit besonders anspruchsvollen Planungen einhergeht.
4. Perfekt vernetzt in Hamburg
Jede Bauplanung ist ein vernetzter Prozess – von der Kommunikation mit Genehmigungsbehörden bis zur Kooperation mit Bauunternehmen. Dabei sind wir in Hamburg und Umgebung perfekt vernetzt und kennen alle „Player“. Das vereinfacht viele Prozesse und sorgt für Tempo.
5. Den Kurs halten
Natürlich treten bei vielen Bauvorhaben regelmäßig kleine und größere Herausforderungen auf, die man effizient lösen muss. Wir bringen jede Aufgabe mit großem Engagement zu Ende und übernehmen Verantwortung. Dazu sind wir zum Beispiel regelmäßig vor Ort und beraten Baufirmen in den Details.
6. Energie-Zukunft im Blick
Wer nachhaltig bauen will, muss ein Bündel von Themen rund um Photovoltaik, Heiztechnologie, Lüftung, Dämmung und Co. überblicken. Wir erstellen energetische Konzepte, die alles zusammenführen. Dabei kommen etwa 3D-Gebäudemodelle und thermische Simulationen zum Einsatz. Und: Wir beraten zu allen Förderprogrammen.
„Wir vereinen Know-how zur gesamten Gebäudetechnik in unserem Team – das vereinfacht viele Prozesse und sorgt für Qualität in den Details. Unsere Planungen stehen für eine ganzheitliche Perfektion.“
Christoph Schulte, Partner des Ingenieurbüros
Mitarbeitende wie zum Beispiel Ingenieur:innen, Techniker:innen und Systemplaner:innen – mit viel Praxiswissen und spezialisiertem Know-how
große Bauprojekte in Hamburg und Umgebung mit unserer Unterstützung
Jahre Erfahrung seit der Gründung im Jahr 1987
Nationalitäten: Unser Team ist bunt. Wir schätzen den kulturellen Austausch
Jetzt mitmachen?!
Das klingt für Sie nach einem rundum interessanten und innovativen Unternehmen? Sehen wir auch so! Dabei suchen wir immer nach neuen Mitarbeiter:innen in verschiedenen Bereichen – kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen. Hier gibt es alle Infos:
Was ist zuletzt bei uns passiert?
Bei uns ist Bewegung drin: Neue Projekte bringen immer wieder neue Herausforderungen mit sich – und wir gehen diese Aufgaben kreativ an. Hier berichten wir von unserer Arbeit: