4 Fragen an: Manuela Schmahle, Technische Systemplanerin

18.11.2025 | Blog

“Insgesamt empfinde ich die Arbeitsweise bei Otto & Partner als sehr angenehm, ruhig und konzentriert.”

Als Zweierteam zur erfolgreichen Bewerbung – Manuela Schmahle (rechts im Foto) und Tanja Ernst haben sich am selben Tag als technische Systemplanerinnen bei Otto & Partner vorgestellt. Und beide wurden auch zusammen eingestellt! Wie kam es dazu?

1. Manuela, wie bist du überhaupt zur technischen Gebäudeplanung gekommen?

Den Ausschlag gab tatsächlich ein Besuch am Arbeitsplatz meines Vaters bei VW, als ich noch ein Kind war. Da stand ein Zeichenbrett, das mich faszi­niert hat. Seitdem war mir klar, dass ich etwas in dieser Richtung machen wollte. Mein Start ins Berufsleben vor 41 Jahren war aller­dings eine Ausbildung zur Technischen Zeichnerin. Die Systemplanung kam erst im Laufe meiner beruf­lichen Entwicklung hinzu.

2. Wo hast du im Laufe der Jahre gearbeitet und wie kam es zur Doppelbewerbung mit Tanja Ernst?

Insgesamt habe ich für sechs Unternehmen gear­beitet, wobei die Bandbreite der Projekte sehr groß war – vom Wohnungsbau über Industrieanlagen bis hin zu komplexen Gebäuden wie der Neuen Flora in Hamburg-Altona und Hochschulbauten. Seit 2004 arbeite ich dabei mit Tanja Ernst zusammen. Weil wir uns beide beruflich verändern wollten, kam die Idee auf, sich als Team bei einem Hamburger Ingenieurbüro zu bewerben.

3. Warum habt ihr euch für Otto & Partner entschieden?

Zum einen ist die TGA-Welt in Hamburg klein – man hört vonein­ander und kennt die Unternehmen. Zum anderen haben wir tatsächlich über Google nach poten­zi­ellen Arbeitgebern gesucht. Uns hat gefallen, dass Otto & Partner ein etabliertes Hamburger Büro mit erfah­renen Ingenieuren und viel­sei­tigen Projekten ist. Wichtig war für mich außerdem die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, denn mein Anfahrtsweg ist recht lang.

Übrigens: Die Doppel-Zusage für Tanja und mich kam bereits am Tag nach dem Vorstellungsgespräch, wobei ich den ganzen Prozess als sehr positiv und fokus­siert wahr­ge­nommen habe. Es gab zum Beispiel Fragen nach tech­ni­schen Details, die zu unserem Job dazu­ge­hören. Das ist mir positiv aufgefallen.

4. Wie erlebst du das Ingenieurbüro einige Monate nach dem Start?

Der Job macht Spaß und ist abwechs­lungs­reich. Ich helfe zum Beispiel dabei, die Software „Revit“ im Unternehmen zu imple­men­tieren. Parallel dazu betreue ich als Technische Systemplanerin aktuelle Projekte. Dazu gehört ein Wohnungsbauprojekt mit 101 Wohneinheiten sowie der Neubau einer Kita in Lüneburg. Insgesamt empfinde ich die Arbeitsweise bei Otto & Partner als sehr angenehm, ruhig und konzen­triert. Den Wechsel habe ich in keiner Weise bereut, wobei ich sicher auch für Tanja sprechen kann. 

Du bist interessiert, bei uns als Technische Systemplanerin oder Technischer Systemplaner mitzuarbeiten? Alle Infos zu den offenen Stellen gibt es hier.